Home iNAMi ist unser neues, zweites Hauptprojekt - hier wird der Großteil der kommenden Spenden hingehen. Bei dem Projekt des Vereins "Wadadee Cares" und "Especially Namibian" geht es darum, neun Kindern mit schweren Schicksalen eine optimale Betreuung bieten zu können. Momentan kümmert sich Sheila um insgesamt neun Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, die über die letzten Monate bei ihr aus den unterschiedlichsten Gründen Unterschlupf gesucht haben. Da Sheila alleinerziehende Mutter von zwei Kindern ist und selbst nicht viel hat, leben alle zwölf in einer kleinen Wellblechhütte. Jedes der Kinder erfuhr bereits in jungen Jahren traumatische Erlebnisse. Sei es körperliche Misshandlung, sexueller Missbrauch, Verstoßung oder Verwaisung. Viele weisen dadurch Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, Erkrankungen und psychische Störungen auf.
In dem engen familiären Umfeld kann nun sehr individuell auf die Defizite der Kinder eingegangen werden. Mittlerweile hat jedes dieser Kinder eine Patenfamilie in Deutschland, die für die persönlichen Bedürfnisse wie Ergotherapie, Logopädie oder zusätzliche Schulkosten aufkommen.
Bis vor ein paar Wochen lebte Shiela mit den zwölf Schützlingen noch in einer kleinen 20qm² Wellblechhütte. Dank zahlreicher Spenden und helfender Hände konnte nun im Februar 2019 ein Haus erworben werden, in welchem alle Kinder unterkommen können. Allerdings muss nun noch einiges renoviert werden, damit die "neue Großfamilie" einziehen kann. Wände müssen neu gestrichen werden, ein schützender Zaun gebaut, eine Einrichtung muss angeschafft werden und vieles mehr. Das Home iNAMi soll allen Kindern eine sichere Zuflucht bieten. So wird ihnen die Möglichkeit gegeben, ein bisschen mehr "Kind zu sein" und sie erhalten die nötige Geborgenheit und Unterstützung um ihre Schicksale besser bewältigen zu können.
Das neue Haus bieten den Kindern nicht nur vier kleine Schlafzimmer,sondern auch eine offene Küche wo gemeinsam gekocht wird und ein großes Wohnzimmer in dem alle gemeinsam am Nachmittag Hausaufgaben machen können. Auf der überdachten Terasse wird fast jeden Tag gemeinsam getanzt und der abgegrenzte Garten ermöglicht es den Kindern auch draußen sicher spielen zu können.
Außerdem wurde ein kleines Gemüsebeet angelegt um das sich die Kinder kümmern können. Darin konnten sie sogar schon erste kleine Tomaten ernten.
Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, durch Ihre Mithilfe die Finanzierung der Renovierungen und die laufenden Kosten, wie zum Beispiel Strom, Wasser, Fahrdienste und Personal, zu gewährleisten.